- Erste Einheit: Ich als Trainer – Thema Heian Sandan (Kihonkombinationen und Ablauf),
- Zweite Einheit: Bassai Dai, Kanku Dai.
Schlagwort: Karate
JKA Karate Lehrgang
Heute war ich beim JKA Karate Lehrgang mit Sensei Siegfried Kötz (4. Dan) & Thomas Stenzel (3. Dan). Die drei Trainingseinheiten haben sehr viel Spaß gemacht.
Bilder gibt es, sobald ich sie bekommen habe. hier.
UPDATE: Da mich eine fiese Erkältung erwischt hat konnte ich den zweiten Teil am Sonntag leider nicht miterleben.
Training
Heute nur eine Einheit, die hatte es aber in sich. Nach einer sehr umfangreichen und schweißtreibenden Erwärmung ging es heute vorwiegend um die Vorbereitung des nächsten Turniers Mitte Dezember.
- Schnelles Vor- und Zurückgehen
- Yoko-Geri (Kekomi und Keage)
- Konter mit Yoko-Geri
- Jiyu-Ippon-Kumite
1,25 Trainingseinheiten ;)
Auch heute habe ich wieder das Training übernommen. Nach etwas lockerem Kihon haben wir die Gruppe geteilt. Während Andre sich um die Weiß- und Nichtgurte gekümmert hat, konnte ich mit dem Rest und guter Unterstützung durch Susi und Lars Heian Yondan üben.
- Erste Einheit: Lockeres Kihon, Heian Yondan, natürlich Liegestütze 😉
- Zweite Einheit: Jion, Mawashi-Geri
Leider fühle ich mich heute etwas schlapp, deshalb musste die zweite Einheit etwas zu kurz kommen. In Wirklichkeit habe ich also maximal 30 Minuten selbst trainiert. Da am kommenden Wochenende ein JKA Karate Lehrgang mit Sensei Siegfried Kötz (4. Dan) & Thomas Stenzel (3. Dan) stattfindet kann das gerade so noch akzeptiert werden ;).
20 min. Stretching und Beinmuskulatur
- Bein- und Hüftdehnung.
- Training der Oberschenkelmuskulatur.
- Mawashi-Geri.
1,5 Trainingseinheiten
Wie bereits letzten Freitag hab auch heute wieder ich die erste Trainingseinheit (diesmal zusammen mit Andreas) gegeben.
- Erste Einheit: lockeres Kihon, zwei Kombinationen mit Schwerpunkt auf Gyaku-Zuki + Hüftdrehung und Wendungen im Drehungen im Kokutsu-Dachi, Kihon-Ippon-Kumite, Liegestütze im Viereck ;), Kata Heian Shodan bis Sandan.
- Zweite Einheit: Mawashi-Geri, Hüfte, Schnelligkeit.
Für die Smartfonenutzer (und das ist da die Mehrheit der Besucher) gibt es seit heute ein angepasstes Theme. Das hat zwar etwas weniger Charakter, dafür ist es praktischer.
UPDATE: Ich habe gerade noch ein paar Bilder vom Kali-Sikaran-Seminar mit Julia Pattis hochgeladen.
1,5 Trainingseinheiten
- Erste Einheit: Drehungen im Kokutsu-Dachi
- Zweite Einheit: Bassai Dai, Jion, Enpi
2 Trainingseinheiten
- Erste Einheit: Ich mal wieder als Trainer – Kihonkombination (Gedan Barai + Gyaku Zuki, Age Uke + Gyaku Zuki, Soto Uke + Gyaku Zuki, Uchi Uke + Gyaku Zuki), Partnerübung (die Kihonkombis jeweils mit passendem Angriff), Kata Heian Shodan und Nidan, sowie Ablauf Heian Sandan
- Zweite Einheit: Enpi, Ushiro Geri und Mawashi Geri
Eine „schlappe“ Trainingseinheit
- Gyaku Zuki
- Hüftarbeit
- Angriffskombination mit Partnerübung
Ich muss mehr Pausen machen – auch wenn das schwer fällt. Bereits das reduzierte Lauftraining gestern war ja viel anstrengender als gewohnt, aber nach dem Training heute fühle ich mich so richtig schlapp. Im Anschluss hatte ich ein sehr interessantes Gespräch mit meinem Trainer über das Thema effektives Training. Da werde ich demnächst nochmal ein paar Dinge umstellen. Die nächsten zwei Tage ist jetzt aber erst einmal Erholung angesagt.
2 Trainingseinheiten
- Erste Einheit: Leichtes Kihon, Fallschule
- Zweite Einheit: Enpi, Bassai Dai, Jion, Mawashi Geri, Ushiro Geri
2 Trainingseinheiten
- Erste Einheit: Kihon, Kumitevorbereitung Sabaki, Kihon-Ippon-Kumite, Jiyu-Ippon-Kumite gegen 3 Gegner
- Zweite Einheit: Noch einmal Jiyu-Ippon-Kumite gegen 3 Gegner, Hüftarbeit, schnelle Angriffe
1,25 Trainingseinheiten
Irgendwie häng ich heute durch. Deshalb war heute auch nix mit zwei Einheiten. Wahrscheinlich hab ich es gestern mit dem Sprinten doch etwas übertrieben. Ich denke das lasse ich künftig erst einmal weg.
- Erste Einheit: Suri-Ashi, Tsugi-Ashi, Schnelle und fließende Angriffskombinationen, Energie des Angreifers nutzen, Griffe lösen
- Zweite Einheit: Jiyu-Ippon-Kumite
2 Trainingseinheiten
- Erste Einheit: Hüftarbeit, Schnelle Angriffe, Mawashi Geri
- Zweite Einheit: Noch einmal Schnelligkeit, im Anschluss Katas (Tekki Shodan, Bassai Dai, Enpi, Jion)
Training
In der ersten Einheit konnte ich selbst leider nur wenig trainieren, da ich heute mal Trainer gespielt habe. Das hat wider erwartend sogar Spaß gemacht. Etwas Kihon, dann Kombinationen aus Kizami-Zuki, Gyaku-Zuki, Mae Geri und Mawashi Geri – trocken und mit Partner, danach Distanz- und Reaktionstraining und zum Abschluss noch zwei Katas und ein paar Liegestütze (40) … schon war die Zeit um.
In der zweiten Einheit habe ich an meinem Ushiro Geri gearbeitet und bin Bassai Dai, Jion und Enpi gelaufen.
2 Trainingseinheiten
- Erste Einheit: Kata Bunkai – mehrere Sequenzen aus verschiedenen Heian-Katas
- Zweite Einheit: Bassai Dai Feinheiten, Ablauf Enpi
Ich hab noch ein paar Bilder vom Turnier und dem Ochilehrgang hochgeladen.
Lehrgang mit Sensei Ochi
Wie bereits angekündigt fand heute in Oberviechtach anlässlich des 40-jährigen Bestehens des örtlichen Karatedojos statt. Das war ein toller Tag. Neben drei intensiven Trainingseinheiten mit Sensei Hideo Ochi (8. DAN) gab es sehr leckere Sahnetorte 🙂 und am Abend ein gemütliches Zusammensitzen im Dojo. Hier aber auch bereits während des Trainings habe ich einige interessante neue Leute kennengelernt (einer davon stammt sogar aus meiner Heimat).
Vielen Dank an das Genbukan-Karate-Dojo für diesen großartigen Tag.
Hier gibt es ein paar Bilder.
Eine Trainingseinheit
Exakte Stellung, Tsugi Ashi, Suri Ashi, Angriff- und Abwehrkombinationen (Vorbereitung für Jiyu-Kumite)
… danach noch einmal Bassai Dai.
1,5x Training & Andys Spaß mit Liegestützen
- Erste Trainingseinheit: Kraft- und Konditionstraining, Kihon
- Zweite halbe Trainingseinheit: Bassai Dai (und einmal Jion)
Andy hat mir geraten einfach mal 15 Minuten so viele Liegestütze wie möglich zu machen, mit kleinen Pausen zwischendurch. Nun ist Andy ein krasser Typ ;), der sicher mehrere hundert Liegestütze in ner viertel Stunde schafft. Ich bin noch nicht so krass und deshalb hab ich heute nach dem Training erst einmal mit 5 Minuten angefangen. 130 Liegestütze sind es geworden und das Gefühl, keinen einzigen mehr zu schaffen :).
Axellehrgang und Prüfung – Wochenrück- und Ausblick
Lehrgang und Prüfung
Heute war ein sehr guter Tag. Zunächst einmal – ich habe die nächste Etappe auf dem Weg zum Dan gemeistert und die Prüfung zum 3. Kyu bestanden. Diese war allerdings deutlich härter als meine letzten beiden und es gab ziemlich viel konstruktive Kritik. Viele meiner Defizite kenne ich bereits und sie stehen auch im Übungsplan. Nun muss ich diesen um ein paar Punkte ergänzen, die mich etwas überrascht haben.
- Zenkutsu-Dachi zu breit
- Shuto Uchi im Gegensatz zum Kumite, beim Kihon bis zur Körpermitte
- Tekki-Shodan – „Stampftritte“ nicht ausgeprägt genug
- Kumite Angriffsdistanz – etwas übertrieben
Natürlich waren auch einige alte Bekannte dabei
- Ushiro Geri … da reden wir mal lieber nicht drüber 😉
- Mawashi und Yoko Geri – abknickender Oberkörper bei Jodantritten
Was mir die Prüfung auch gezeigt hat ist, dass ich meine Laufstrecke verlägern muss. Am Ende der Prüfung, nach der vierten Kata (Heian Godan, Tekki Shodan, Bassai Dai, Jion), war ich schon ziemlich außer Puste.
Alles in Allem habe ich heute eine ganze Menge gelernt. In den nächsten 4 bis 6 Monaten gibt es viel zu verbessern.
Letzte Woche
Natürlich war die letzte Woche stark von der Vorbereitung auf das Turnier und die Prüfung geprägt. Und auch wenn ich mit dem Ergebniss nicht 100%ig zufrieden bin muss doch klar gesagt werden, dass es eine sehr gute Trainingswoche und ein erfolgreiches Wochenende waren.
Kommende Woche
Morgen werde ich erst einmal einen Tag pausieren um meinem Körper die Chance zur Erholung zu geben:). Dienstag und Freitag stehen je 2 Trainingseinheiten auf dem Plan und Mitwoch und Donnerstag will ich jeweils 8 km laufen. Am Samstag findet dann ein Lehrgang mit Sensei Ochi in Obervichtach statt.
Axellehrgang und Turnier
Heute war der erste Teil des Wochenendlehrgangs mit Sensei Axel Dziersk (5. Dan). Das Ergebnis des anschließenden Turnies empfinde ich gespalten. Es ist wieder keine „Vase“ geworden ;). Allerdings bin ich diesmal in einer höheren Gruppe angetreten, war der niedrigsgraduierte und konnte mich zumindest gegen einige Schwarz-/Braungurte durchsetzen. Wie auch immer:
- Kata: 3. Platz
- Kumite: 3. Platz
Morgen folgt der zweite Teil und meine Prüfung zum 3. Kyu.
Bilder gibts später hier.