14. November. 2015 4:30

Prüfung zum ersten Dan

Am 3. August 2013 habe ich dieses Blog gestartet, um meinen Trainingsverlauf auf dem Weg zum großen Ziel – dem Shodan – zu dokumentieren. Etwa ein Jahr zuvor war die Entscheidung gefallen, mich auf diesen Weg zu begeben.

Die letzten dreieinhalb Jahre waren von regelmäßigem Training, vielen Lehrgangsbesuchen sowie kleinen und größeren Teilzielen geprägt.

In der ersten Zeit wurde ich dabei hauptsächlich von meinem Sensei Marco unterstützt. Wenig später gesellte sich Sensei Stephan dazu, und da ich seit etwas mehr als zwei Jahren zusätzlich bei den Toriis in Dresden trainiere, stand auch Sensei Mario immer wieder mit Tipps zur Seite. Vielen Dank dafür!!

Im letzten Jahr fanden sich Anja, Andy, Andreas, Eric und ich uns zum montäglichen Dantraining zusammen. Ab dem Moment war die Motivation großartig. Fünf Karateka und ein Ziel :). Das hat unglaublich viel Spaß gemacht!

Mit der finalen Vorprüfung und unserer Fürgeeignetbefindung durch die Senseis Marco und Stephan, war Ende Oktober dieses Jahres die endgültig letzte Hürde genommen.

UND HEUTE WAR ES NUN SOWEIT!

Lange vor dem Aufstehen ;), um 5:30 Uhr ging es zu fünft los in Richtung Bremen zum Lehrgang mit Sensei Hideo Ochi.

Gut gelaunt sind wir Dank der von Eric organisierten E-Klasse viel früher als geplant in Bremen angekommen. Da hätte ich wirklich noch ein Stündchen schlafen können ;).

DSC_0534

Nach der Anmeldung zum Lehrgang hatten wir nun noch etwas Zeit. Normalerweise hätte ich ja auch die Anfängereinheit mitgemacht, aber in Anbetracht der anstehenden Prüfung habe ich das heute mal sein gelassen.

Die beiden Trainingseinheiten waren eine letzte sehr gute Vorbereitung. Mit einigen Abwandlungen sind wir das Kihonprogramm für den ersten Dan gelaufen, einmal alle relevanten Katas durchgegangen und selbstverständlich durfte auch der Kumiteteil nicht fehlen.

Zwischendurch gab es eine etwas verwirrende Einführung in die Kunst des Prüfungszettelausfüllens. Und natürlich habe ich einen Bindestrich vergessen und wurde dafür später in der Prüfung gescholten :).

17:30 Uhr ging es endlich los. Ich hatte zusammen mit Anja und Eric das Glück, in der ersten Gruppe antreten zu können. Die Prüfung lief fast nach Programm. Lediglich ein paar Kleinigkeiten hat Sensei Ochi verändert. Im Vergleich zu meinen letzten Kyuprüfungen war es fast etwas ernüchternd. Auf jeden Fall bin ich sowohl konditionell als auch technisch gut durchgekommen, und ich hatte auch einen guten Kumitepartner, der, wie sich später herausstellte, aus Leipzig kam. Lediglich mit meiner Jion war ich nicht hundertprozentig zufrieden.

Nach dem Ende vergingen noch einmal ewig dauernde fünf Minuten, bis Anja, Eric und mir durch den Nationalcoach Thomas Schulze offiziell zur bestandenen Shodan-Prüfung gratuliert wurde.

Danurkunde

Nun mussten wir nur noch auf Andreas und Andy warten. Andreas konnte sich in der zweiten Gruppe ebenfalls erfolgreich zum ersten Dan prüfen lassen.

Und da der gute Andy bereits einen Schritt weiter ist (kurzzeitig, für fast eine Stunde war ich graduell mit ihm gleich auf ;)), mussten wir noch eine halbe Ewigkeit in der Halle warten, bis auch er endlich seine Urkunde zum zweiten Dan erhalten hatte.

Mit knurrendem Magen ging es um 23:00 Uhr in die Gaststätte und eine gute Stunde später lagen wir grunzend in unseren Schlafsäcken.

DSC_0536

An dieser Stelle bedanke ich mich ganz herzlich bei meinen Meistern und Trainern: Axel Dziersk, Marco Hermann, Stephan Pilz, Mario Bähr, Andreas Trautwein und Uwe Fünfstück.

Bilder mit (noch lebenden) Menschen gibt es wie üblich auf der separaten Bilderseite.


Mit dem Erreichen des ersten Dans hat das Dandiary seinen Zweck erfüllt. Weil mir das Bloggen hier aber so viel Spaß gemacht hat, wird es in den nächsten Wochen angemessen umdesigned und auf die ein oder andere Art weitergeführt.

26. Oktober. 2015 23:44

Dantraining – Vorprüfung

Der Countdown (linke Seitenleise) zeigt heute 2 Wochen und 5 Tage an. Der lange geplante und vorbereitete Termin rückt unaufhörlich näher. Langsam wird es ernst.

Heute stand die finale Vorprüfung an. Nach der üblichen kurzen Erwärmung sind wir zunächst ganz gemütlich und locker alle 11 Katas (Heian I – V, Tekki Shodan, Bassai Dai, Jion, Enpi, Kanku Dai, Hangetsu) und den Kihonteil gelaufen.

Pünktlich um 20:00 Uhr waren unsere beiden Senseis, Marco und Stephan, in der Halle und die Vorprüfung konnte beginnen.

Nachdem ich das komplette Prüfungsprogramm zuzüglich einiger zusätzlicher Kihonkombinationen bei vollem Kime durchlaufen hatte, war mein GI komplett nass :).

Während der Auswertung schauten uns zufriedene Gesichter entgegen. Von ein paar Kleinigkeiten abgesehen ist das heute offensichtlich ziemlich gut gelaufen. Ich werde nun also endgültig im November zu meiner ersten Danprüfung antreten.

11. Oktober. 2014 7:05

Letzte Kyuprüfung :)

Heute fand der erste Teil des Karate-Lehrgang und Turnier mit Sensei Axel Dziersk statt. Der Schwerpunkt des Vormittags lag ganz klar auf Fußtechniken. Mit vielen Übungen wurde Beweglichkeit, das schnelle Anziehen des Beins, der korrekte Ablauf der Tritte, die Körperhaltung usw. trainiert.

Nach dem Mittagspause stand dann das Turnier auf dem Plan. Meine eigene Platzierung bewegt sich im Rahmen des üblichen und ist nicht weiter erwähnenswert. Ich freue mich aber sehr darüber, dass einige der Kinder meiner Trainingsgruppe schöne Leistungen gezeigt haben und gute Plätze erringen konnten!

Und dann kam die große – für mich sehr positive – Überraschung – meine Prüfung zum 1. Kyu fand bereits heute statt :).
Sensei Axel war natürlich wie immer sehr kritisch und wollte über das normale Prüfungsprogramm hinaus eine ganze Menge Kombinationen und Techniken sehen. Erstaunlicherweise musste ich aber lediglich drei Katas laufen (Heian Godan, Tekki Shodan und meine gewählte Senteikata – Jion). Hier war ich auf Schlimmeres gefasst ;). Nach ca. 40 Minuten war es vorbei und Axel hat mir eine lange Liste an Dingen aufgezählt, die ich bis zur Danprüfung verbessern muss. Alles in allem war die Prüfung gewohnt hart und lehrreich – und mein Gi klatschnass. Achso – ich hab natürlich bestanden ;).

Prüfung zum 1. Kyu bestanden

Morgen gibts noch einmal 2 Stunden Training. Dann werde ich auch wie gewohnt ein paar Bilder hochladen.

@Susi: Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen 3. Kyu!

31. Mai. 2014 9:25

Kata-Spezial – Prüfungstag

Erste Einheit

  • Sensei: Seizo Izumiya (7. Dan)
  • Kata: Gangaku

Einige Details:

  • Körper immer im Lot
  • Haltund der Schulter – leicht vorn

image

Prüfungsvorbereitung

Direkt nach der ersten Einheit ist Andre mit mir freundlicherweise noch einmal das komplette Prufungsprogramm zum 2. Kyu durchgegangen, inkl. aller Heian Katas. Es ist ein interessantes Gefühl, auf noch leicht feuchtem Fußballrasen zu trainieren. Meine Füße sind jetzt jedenfalls wieder sauber 😉

Zweite Einheit

  • Sensei: Jean-Pierre Fischer (8. Dan)
  • Kata: Sochin

Prüfung zum 2. Kyu

… bestanden! Und den Kommentaren des Prüfers – Sensei Rolf Hecking (6. Dan) – nach wohl auch gar nicht schlecht. 🙂

Obwohl ich ja alleine zum Kata-Spezial gefahren war, erwartete mich nach der Prüfung ein Spalier hübscher, jubelnder Mädels aus dem Braunshausener und Homburger Dojo. Danke Leute, dass war großartig!

27. Mai. 2014 21:43

Dienstagstraining und Vorprüfung

Erste Einheit – selbständiges Training

  • Mae-Geri mit Gummiseilen
  • Mawashi-Geri
  • Ushiro-Geri
  • Jion

Zweite Einheit

  • Vorprüfung
  • Angriffskombinationen mit Shuto-Uke, Shuto-Uchi, Heito-Uchi

Soweit ist alles gut gelaufen. Ich werde also am kommenden Sonntag beim Kata-Spezial die Prüfung zum 2. Kyu ablegen.

6. Oktober. 2013 17:58

Axellehrgang und Prüfung – Wochenrück- und Ausblick

Lehrgang und Prüfung

Heute war ein sehr guter Tag. Zunächst einmal – ich habe die nächste Etappe auf dem Weg zum Dan gemeistert und die Prüfung zum 3. Kyu bestanden. Diese war allerdings deutlich härter als meine letzten beiden und es gab ziemlich viel konstruktive Kritik. Viele meiner Defizite kenne ich bereits und sie stehen auch im Übungsplan. Nun muss ich diesen um ein paar Punkte ergänzen, die mich etwas überrascht haben.

  • Zenkutsu-Dachi zu breit
  • Shuto Uchi im Gegensatz zum Kumite, beim Kihon bis zur Körpermitte
  • Tekki-Shodan – „Stampftritte“ nicht ausgeprägt genug
  • Kumite Angriffsdistanz – etwas übertrieben

Natürlich waren auch einige alte Bekannte dabei

  • Ushiro Geri … da reden wir mal lieber nicht drüber 😉
  • Mawashi und Yoko Geri – abknickender Oberkörper bei Jodantritten

Was mir die Prüfung auch gezeigt hat ist, dass ich meine Laufstrecke verlägern muss. Am Ende der Prüfung, nach der vierten Kata (Heian Godan, Tekki Shodan, Bassai Dai, Jion), war ich schon ziemlich außer Puste.

Alles in Allem habe ich heute eine ganze Menge gelernt. In den nächsten 4 bis 6 Monaten gibt es viel zu verbessern.

Letzte Woche

Natürlich war die letzte Woche stark von der Vorbereitung auf das Turnier und die Prüfung geprägt. Und auch wenn ich mit dem Ergebniss nicht 100%ig zufrieden bin muss doch klar gesagt werden, dass es eine sehr gute Trainingswoche und ein erfolgreiches Wochenende waren.

Kommende Woche

Morgen werde ich erst einmal einen Tag pausieren um meinem Körper die Chance zur Erholung zu geben:). Dienstag und Freitag stehen je 2 Trainingseinheiten auf dem Plan und Mitwoch und Donnerstag will ich jeweils 8 km laufen. Am Samstag findet dann ein Lehrgang mit Sensei Ochi in Obervichtach statt.