- 2021-01-20 (Videotraining mit Sensei Axel)
- langsame Bewegungen
- dauern jeweils 5 Sekunden
- Spannung immer mehr aufbauen
- Am Ende Hüfte kippen und dann entspannen
- die ganze Technik lang ausatmen
- langsame Bewegungen
Schlagwort: SenseiAxel
Geschützt: Axeltraining Dezember 2020
Nix mit Ausruhen!
Training in Berlin
Rechtzeitig, kurz vor dem zweiten Lock-Down, war ich heute zusammen mit Ute wieder zum Training in der Samurai Ryu bei Sensei Axel in Berlin.
Neben Kihon gab es umfangreiches Katatraining. Tekki Nidan, Bassai Dai, Jion, Enpi, Kanku Dai und Hangetsu waren dran.
Mit vielen Details und vielen kleinen Korrekturen ging es nach zwei Stunden Training wieder nach Hause.
Vorerst wird es das wohl für eine längere Zeit gewesen sein. 🙁
Training in den nächsten Wochen
In den letzten Wochen gab es für mich sehr wenig Training. Leider waren mehrere „körperliche Gebrechen“ zusammen gekommen: Eine geprellte Rippe, ein geprellter Daumen und ein dickes Knie. Das Knie wurde heute vom Arzt offiziell als OK definiert und der Rippe geht’s auch wieder gut. Das bedeutet, dass es mal wieder Zeit zum Joggen … für einen Halbmarathon wird.
Der kurzfristige Plan sieht also wie folgt aus:
- Morgen: 6 km Joggen
- Freitag: Karatetraining in Freital (das vermutlich vorerst letzte)
- Sonntag: 6 km Joggen
- Mittwoch: Halbmarathon
Daneben werde ich selbst ab nächster Wochen wieder per Karate@Home trainieren und im Dojo TAMESHIWARI werden wir ebenfalls Videokonferenztraining durchführen. … Es bleibt spannend. 🙂
Nix mit Ausruhen
Nicht ärgern, nicht resignieren!
Es gibt immer Möglichkeiten! Macht das Beste aus der Situation! Bleibt dran und trainiert!
Training in Berlin
Wor geplant war ich heute Abend beim Training bei den Samurai-Ryu in Berlin.
Da ich den Verkehr etwas unterschätzt habe, war ich leider eine halbe Stunde zu spät in der Halle.
Trotzdem hat sich die Fahrt gelohnt. Ea gab wichtige Details zu Hangetsu und Wankan, sowie ein paar schöne Partnerübungen.
Außerdem konnte ich bereits Termine für 2021 mit Sensei Axel vereinbaren:
- 06. März 2021: Frühjahrslehrgang in Bannewitz
- 25. bis 27. Juni 2021: evt. Minni-Gasshuku (Camp) bei Axel
- 11. September 2021: Herbstlehrgang in Bannewitz
- 04. Dezember 2021: Weihnachtslehrgang in Bannewitz
Und natürlich war es wie immer schön, gute Bekannte und gute Freunde mal wieder zu sehen.
Lebenszeichen
In der letzten Zeit hab ich das Blog etwas vernachlässigt. Das liegt in erster Linie daran, dass es nicht viel zu berichten gab. Durch meinen Sommerurlaub gefolgt von einer Erkältung, gefolgt von einer Entzündung im Knie ist mein persönliches Training in den letzten Wochen etwas kurz gekommen.
Das ändert sich nun aber wieder.
September-Sally-Challenge
Nach den Squats im August gibts im Oktober nun Sit-Ups. Ziel dabei ist es, die ganze Zeit lang die Körperspannung zu halten – also auch in den „Downs“ nicht abzulegen.
Vom 01.09. bis zum 24.09.2020 hab ich das jeden Tag durchgezogen. Leider musste ich, bedingt durch eine kleine zeitliche Fehlplanung am 25.09. einen FAIL vermelden. Voraussichtlich bleibt das aber eine Ausnahme.
Herbstlehrgang in Bannewitz
Letztes Wochenende konnten wir unseren geplanten Herbstlehrgang mit Sensei Axel im Dojo TAMESHIWARI in Bannewitz durchführen. Nach der ewigen Pause hat sich das richtig gut angefühlt.
Training in der Samurai-Ryu in Berlin
Vor einer Weile bin ich einmal im Monat zu Sensei Axel nach Berlin gefahren. Das bedeutete tagsüber ca. 4 Stunden Training im Dojo und anschließend 2 Stunden Training im Verein der Samurai Ryu. Die Zeit hatte ich rausgearbeitet. Es hat sich damals aber herausgestellt, dass das praktisch nicht funktioniert, da ich am Folgetag i.d.R. körperlich nicht zu gebrauchen war 😉 .
Das sich trainingstechnisch nun aber ein paar Änderungen ergeben haben werde ich jetzt doch wieder öfter Abends am regulären Training der Samurai Ryu teilnehmen.
Morgen gehts los 🙂
Dresd’ner Nachtlauf
Auch lauftechnisch war ich in letzter Zeit ziemlich … nun sagen wir „zurückhaltend“. Auch das muss sich wieder ändern. Ich hab ja dieses Jahr auch noch 3 Halbmarathonse (ja so geht der Plural von Halbmarathon) vor.
Am Samstag geht’s aber erst einmal zum Dresd’ner Nachtlauf. Wenn es zeitlich klappt laufe ich zur Vorbereitung vorab noch einmal eine kleine Runde.
Corona – Schlafmittel oder Motivator?
Ein Thema was mir so richtig unter den Nägeln brennt ist die psychologische Wirkung der Pandemie. Viele Wochen war das gesellschaftliche Leben quasi stillgelegt. In Bannewitz hatten wir im Gegensatz zu vielen anderen Dojos das große Glück, recht zeitig wieder eingeschränkt trainieren zu können – und die Bude war voll.
Was mir in den letzten Wochen aber aufgefallen ist, dass statt auf glühenden Kohlen zu sitzen, und jetzt, da es wieder möglich ist so richtig wieder loszulegen, einige in eine Art Lethargie verfallen sind.
Neben der Beteiligung am montäglichen Dantraining ist mir das so richtig beim Kata-Bunkai-Lehrgang mit Andreas Klein am 05.09.2020 aufgefallen. Wo sonst 50 Leute in der Halle stehen waren es nicht einmal 20. Für Nicky und mich war das natürlich toll, da Andreas so mehr auf uns eingehen konnte.
Ich denke, dass bei vielen (?) eine Art Gewöhnung eingesetzt hat. Was mancher (ich ebenfalls) als „Entschleunigung“ begrüßt hat offensichtlich auch seine Schattenseite.
Gebt Euch nicht der Lethargie hin. Ich für meinen Teil lasse mich auch von den vielen Schlaftabletten nicht demotivieren.
Geschützt: Schagugu bei Uwe – Juni 2020
„Schagugu“ mit Sensei Axel
Dieses Wochenende war das inzwischen schon legendäre „Schagugu“ mit Sensei Axel bei Uwe am See.
Schagugu bedeutet leckeres Essen, schweißtreibenden Training, Sauna, leckeres Essen und Lagerfeuer-Seeromantik mit gleichgesinnten Karateka in Brandenburg. Ach ja … und leckeres Essen ?
Wie immer bei Sensei Axel hab ich wieder eine ganze Liste an Trainingsnotizen zusammengeschrieben, die ich in der nächsten Zeit umsetzen werde.
Kurzum – ein tolles Wochenende.
Geschützt: Zweites Axeltraining Juni 2020
Techniktraining bei Sensei Axel
Nach der Zwangspause gibt es einiges aufzuholen. Deshalb waren Ute und ich heute wieder bei Sensei Axel in Berlin im Dojo.
Dieses Mal ging es etwas lockerer zu. Ich konnte viele Fragen – insbesondere zu diversen Katas, die sich in den letzten Wochen angesammelt hatten klären und wir sind auf diverse technische wie auch trainingsmethodische Themen eingegangen.
Ein Schwerpunkt war natürlich meine Monatskata Bassai Sho. Dazu hab ich besonders viele Notizen gemacht. Aber sehr spannend war auch das Thema Schmerz. Wie setze ich diesen geschickt gegen den Gegner ein und kann auf der anderen Seite mich selbst dagegen wappnen. Liebe Gruppe 3 – da kommt was auf Euch zu 😉
„Techniktraining bei Sensei Axel“ weiterlesenGeschützt: Axeltraining Juni 2020
Training bei Sensei Axel
Nach meiner Danprüfung im Oktober war ich nicht mehr bei Sensei Axel im Dojo. Zunächst lag das daran, dass Ende 2019 noch mehrere Lehrgänge mit ihm stattgefunden hatten (einer bei mir im Dojo). 2020 haben mir dann das Virus und die daraus folgenden Beschränkungen einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Nachdem sich die Situation inzwischen nun etwas entspannt hat war ich heute zusammen mit Ute und Nicky endlich mal wieder im Dojo in Berlin.
Neben den üblichen allgemeinen Technikkorrekturen ging es heute primär um Utes Vorbereitung auf die Prüfung zum ersten Kyu und für mich um Nijushiho.

In etwas mehr als drei Stunden habe ich wieder eine ganze Menge Notizen gemacht und Übungsstoff für die nächste Zeit gesammelt.
Nach dem Training waren wir alle gemeinsam noch beim Japaner und haben den Tag würdig ausklingen lassen.
Weihnachten bei den TAMESHIWARIs
Wer feiern will, der muss auch ordentlich trainieren.
Und so bestand unser Weihnachten in Bannewitz aus einen großartigen Lehrgang mit Sensei Axel mit anschließenden Kyu-Prüfungen, gefolgt von einer lustigen und leckeren Weihnachtsfeier.

Einen schönen Bericht gibt es auf unserer Dojoseite.
Sensei Axel in Freital
Geschützt: Prüfungsvorbereitung bei Axel Oktober 2019
Ochi in Berlin
2° ✔️
Da es schon einen schönen Bericht von Andreas auf der Tameshiwari-Seite gibt, mach ich mal wieder einen auf faul und verweise nur darauf.
Letzte Prüfungsvorbereitung bei Sensei Axel
Eine Woche vor dem großen Ochilehrgang in Berlin waren Nicola, Walther und ich nochmal im Dojo bei Sensei Axel.
Thema waren noch einmal Ushiro- und Mawashi-Geri so wie die Kata Chinte. Wir üblich hab ich mir eine ganze Menge aufgeschrieben.
Etwas später haben Walther und ich bei lockerem Randori noch einmal einige Angriffskombinationen ausprobiert.

Geschützt: Prüfungsvorbereitung bei Axel September 2019
Prüfungsvorbereitung bei Sensei Axel
Nachdem ich gestern beim normalen Freitagstraining in der Samurai Ryu war, stand heute Prüfungsvorbereitung im Dojo auf dem Plan.
Dabei gab es wieder viele Hinweise und Korrekturen.
Eine Woche vor der Prüfung im Oktober bin ich dann noch einmal in Berlin.
Sensei Axel – 50 Jahre Karate
70. Geburtstag und 50 Jahre Karate
Dieses Wochenende fand in Berlin Axels Jubilehrgang und -party statt.
Da ich die Stimmung hier sowieso nicht angemessen wiedergeben kann, lasse ich es 🙂 und beschränke mich an dieser Stelle auf ein paar kurze Worte und ein paar Bilder.
Kurz zusammengefasst
Der Lehrgang war spitze – ich habe wieder eine ganze Menge mitgenommen.
Die Party am Dojo war großartig. Es gab leckeres Essen, ich habe so einige alte Bekannte getroffen, mit denen ich gar nicht gerechnet hatte. Das Highlight war der Auftritt der Shamisenspielerin, den die Dojos Annaberg, Freital und Bannewitz (Tameshiwari) gemeinschaftlich Axel zum Geschenk gemacht haben.
Weitere Bilder gibt es auf der geschützten Bilderseite.
Trainingsnotizen
„Sensei Axel – 50 Jahre Karate“ weiterlesenGasshuku – Donnerstag
Mir ist heute nicht nach einem langen Text. Morgen ist ja auch noch ein Tag.
Weitere Bilder gibt es demnächst auf der Bilderseite zum Gasshuku 2019. Tägliche Berichterstattung gab es unter #Gasshuku2019:
- Gasshuku – Anreise 2019-07-27
- Gasshuku – Montag 2019-07-29
- Gasshuku – Dienstag 2019-07-30
- Gasshuku – Mittwoch 2019-07-31
- Gasshuku – Donnerstag 2019-08-02
- Gasshuku – Freitag 2019-08-02