Der zweite Tag startete mit einem leckeren Matcha-Caffee-Latte. Und da waren sie schon, die ersten altbekannten Gesichter. Im Spaß habe ich angemerkt, dass es bei meinem Glück wahrscheinlich direkt mit ganz vielen Sprüngen losgeht … und prompt ging es in der ersten Einheit bei Naka-Sensei um die Kata Kanku Sho 🤦. Naja, ich hab die drei Sprünge weggelassen und mich langsam herangetastet. Zenkutsu-Dachi funktioniert, Kokutsu-Dachi rechts funktioniert, Kokutsu-Dachi links ist auszuhalten, Kiba-Dachi geht gar nicht.
In Budo-Karate we try to avoid any jumping.
Naka Tatsuya
Nach der ersten Einheit gab es erst einmal schön Frühstück. Im Spaß habe ich dabei angemerkt, dass wir jetzt bestimmt ganz viel Kiba-Dachi üben werden … und prompt ging es in der zweiten Einheit um Tekki Sandan 🤦. Naja, ich habe mich in die letzte Reihe gestellt und die Kata im Heiko-Dachi gemacht. Das hat recht gut geklappt. Inhaltlich war die Einheit aber richtig gut. Okuma Sensei hat an vielen Stellen gezeigt, wie die vielen kleinen Bewegungen eine gute Vorbereitung für den Freikampf sind. Entsprechend gestaltete sich auch sein Kata-Bunkai.
Nun folgte die große Mittagspause. Im Zelt neben der Halle gab es leckeres Essen und bei einem kleinen Süppchen konnte man das eben trainierte noch einmal durchdenken.
In der letzten Einheit hab ich dann zum ersten Mal bei Kurihara Kazuaki trainiert. Ich hab das Gefühl, immer dann wenn ein Japaner zum ersten Mal vor einer großen Gruppe Europäer steht denkt er … was machen die da 😉. Erste Bewegung Taikyoku Shodan … Yameeeee! Was lässt er auch so eine hohe Kata laufen 😅. Tatsächlich war das letzte Training mein heutiges Highlight. Auch wenn die vielen Drehungen und der Fokus auf Hüfte und Druck aus den Beinen für meinen Fuß nicht ganz optimal waren, so gab es einige wunderbare Anregung für das Training im Dojo … Ihr dürft Euch schon freuen 😏.
Und damit ist der erste Trainingstag auch schon vorüber. Mein Fuß hat recht gut mitgemacht und mir die Entlastung durch die Krücken in den Pausen gedankt. Einzig seitliche Belastung funktioniert noch nicht so gut. Aber so wie sich das die letzten Tage entwickelt hat, geht es morgen wahrscheinlich noch besser.




So, nun gehts zum Abendessen.
Oss und bis morgen.
Alle Posts zum CZ Gasshuku 2022 in Kadaň findest Du in chronologischer Reihenfolge unter #CzGasshuku2022.